
http://www.ard.de/-/id=143928/7s85mb/index.html
Hinweis: Leider nutzen Sie nicht die aktuellste Version Ihres Browsers, um die »ARD Chronik« richtig darstellen zu können laden sie sich die neuste Version herunter. InternetExplorer 8 oder Firefox 3.6

- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2004
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1995
- 1994
- 1993
- 1992
- 1991
- 1990
- 1989
- 1988
- 1987
- 1986
- 1985
- 1984
- 1983
- 1982
- 1981
- 1980
- 1979
- 1978
- 1977
- 1976
- 1975
- 1974
- 1973
- 1972
- 1971
- 1970
- 1969
- 1968
- 1967
- 1966
- 1965
- 1964
- 1963
- 1962
- 1961
- 1960
- 1959
- 1958
- 1957
- 1956
- 1955
- 1954
- 1953
- 1952
- 1951
- 1950
- 1949
- 1948
- 1947
- 1946
- 1945

Januar22 Ereignisse
- 01.01.1991WDR ist geschäftsführende ARD-Anstalt
- 01.01.1991Albert Scharf bleibt UER-Präsident
- 01.01.1991Neuer Chefredakteur Fernsehen beim BR
- 01.01.1991Organisationsreform beim SR
- 01.01.1991S2 Kultur und S4 Baden-Württemberg gehen auf Sendung
- 01.01.1991hr2 und SR2 kooperieren
- 01.01.1991NDR 2 mit eigenem Nachtprogramm
- 01.01.1991Neues am Wochenende im DEUTSCHLANDFUNK
- 01.01.1991Südwest 3 neu strukturiert
- 01.01.1991N3 reformiert
1 bis 10 von 22 Ergebnissen
Februar6 Ereignisse
- 01.02.1991Neue Leitung des NDR-Landesfunkhauses Hannover
- 05.02.1991NRW-Rundfunkgesetze vom Verfassungsgericht weitestgehend bestätigt
- 05.02.1991Neue Chefredakteure für Hörfunk und Fernsehen beim SR
- 11.02.1991Karl Stefan Oppermann gestorben
- 17.02.1991»Kulturreport« startet im Ersten
- 27.02.1991Filmstiftung Nordrhein-Westfalen gegründet
März6 Ereignisse
April12 Ereignisse
- 01.04.1991NDR 4 mit eigenem Abendprogramm
- 03.04.1991Peter-Huchel-Preis an Günter Herburger
- 11.04.1991Schwetzinger Festspiele (bis 26.04.1991)
- 11.04.1991Workshop Jugendprogramme
- 13.04.1991Prix Futura Berlin (bis 21.04.1991)
- 14.04.1991Arbeitstagung der UER-Programmkommission (bis 17.04.1991)
- 18.04.1991ARD-Werbe-Treff (bis 19.04.1991)
- 24.04.1991DW-Verwaltungsrat neu konstituiert
- 25.04.1991SWF eröffnet neuen Fernsehsendekomplex
- 26.04.1991Wettbewerb der Fernseh-Regionalprogramme
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
Mai6 Ereignisse
- 01.05.1991Peter Frei Chefredakteur Politik beim SWF-Hörfunk
- 08.05.1991Musik im 20. Jahrhundert (bis 12.05.1991)
- 10.05.1991Rheinisches Musikfest (bis 18.05.1991)
- 13.05.1991Kleinkinder-Fernseh-Programm-Messe (bis 16.05.1991)
- 30.05.1991Bodensee-Festival (bis 23.06.1991)
- 31.05.1991Deutsches Jazzfestival (bis 02.06.1991)
Juni11 Ereignisse
- 01.06.1991Neuer Leitung des WDR-Landesstudios Bielefeld
- 01.06.1991»Kultur D« sendet via Satellit
- 04.06.1991Normenkontrollklage gegen Recht auf Kurzberichterstattung
- 05.06.1991Salzburger Stier (bis 07.06.1991)
- 13.06.1991Drittes Rundfunkänderungsgesetz in Nordrhein-Westfalen
- 17.06.1991Regensburger Frühling (bis 23.06.1991)
- 17.06.1991Neuer NDR-Chordirektor
- 21.06.1991SWF-Literaturmagazinpreis
- 21.06.1991ARD und ZDF präsentieren Studie »Kultur und Medien«
- 23.06.1991Sommerkonzerte zwischen Donau und Altmühl (bis 21.07.1991)
1 bis 10 von 11 Ergebnissen
Juli9 Ereignisse
- 01.07.1991Neue Chefredakteurin Kultur im SDR-Hörfunk
- 01.07.1991GfK forscht auch in den neuen Ländern
- 02.07.1991Neue RIAS-Direktorin berufen
- 04.07.1991Ministerpräsidenten planen nationalen Hörfunk
- 05.07.1991WDR-Folkfestival
- 07.07.1991Gustav-Mahler-Fest (bis 14.07.1991)
- 08.07.1991Neuer Vorsitzender des SDR-Rundfunkrats
- 12.07.1991Stuttgarter Jazzgipfel (bis 14.07.1991)
- 31.07.1991DW nutzt bisherige sowjetische Störsender
August10 Ereignisse
- 01.08.1991Neuer Chefdirigent des NDR-Rundfunkorchesters Hannover
- 01.08.1991Rundfunkstaatsvertrag zur Kurzberichterstattung im Fernsehen
- 01.08.1991Neuer Chefdirigent des NDR-Sinfonieorchesters
- 05.08.1991Peter Staisch ist neuer stellvertretender Direktor und Fernsehchef des Landesfunkhauses Hannover
- 07.08.1991»Boulevard Bio«
- 22.08.1991Eurorock (bis 25.08.1991)
- 24.08.1991Hartwig von Mouillard gestorben
- 26.08.1991ARD MediaTreffs
- 29.08.1991Saarländischer Drehbuchpreis
- 30.08.1991Internationale Funkausstellung (bis 08.09.1991)
September12 Ereignisse
- 01.09.1991Neuer GEZ-Geschäftsführer
- 01.09.1991Rundfunkorchester des BR unter neuer Leitung
- 03.09.1991ARD-Musikwettbewerb (bis 10.09.1991)
- 05.09.1991Internationales Fernsehfestival für Unterhaltung (bis 13.09.1991)
- 09.09.1991»Punkt 5 - Länderreport« im Ersten Programm
- 12.09.1991pro musica antiqua (bis 15.09.1991)
- 12.09.1991WDR-Gesetz novelliert
- 13.09.1991SWF-Rundfunkrat konstituiert sich neu
- 15.09.1991Acustica International
- 26.09.1991Saarbrücker Medientage (bis 27.09.1991)
1 bis 10 von 12 Ergebnissen
Oktober14 Ereignisse
- 01.10.1991Leitungspositionen von »ARD-aktuell« neu besetzt
- 01.10.1991EINS PLUS neu strukturiert
- 01.10.1991WDR-Rundfunkrat muß Wahl wiederholen
- 01.10.1991Neuer Vorstand des DRA
- 01.10.1991Neuer WWF-Geschäftsführer
- 10/1991Studie »Kinder und Medien 1990« vorgestellt
- 07.10.1991WDR-Hörfunk reformiert: WDR 5 startet
- 09.10.1991DW-Literaturpreis
- 10.10.1991Walter Werner gestorben
- 14.10.1991»Haus des Dokumentarfilms« gegründet
1 bis 10 von 14 Ergebnissen
November18 Ereignisse
- 01.11.1991Ernst Emrich ist BR-Hörfunkdirektor
- 01.11.1991SWF 3 auch über Satellit empfangbar
- 02.11.1991SWF-Liederpreis
- 04.11.1991Hans-Otto Grünefeldt gestorben
- 04.11.1991MDR-Rundfunkrat konstituiert sich
- 06.11.1991Rundfunk Brandenburg gegründet
- 07.11.1991Hessisches Privatfunkgesetz geändert
- 12.11.1991CIVIS '91
- 13.11.1991Rheinland-Pfalz stimmt Rundfunkstaatsvertrag zu
- 14.11.1991Baden-Württemberg stimmt Rundfunkstaatsvertrag zu
1 bis 10 von 18 Ergebnissen
Dezember22 Ereignisse
- 01.12.1991Fernsehprogramm-Messe (bis 05.12.1991)
- 01.12.1991Hansjürgen Rosenbauer ist Intendant des Rundfunks Brandenburg
- 01.12.1991SWF 4 Landeswelle Rheinland-Pfalz auf Sendung
- 01.12.1991NDR 1 Welle Nord reformiert
- 03.12.1991RB eröffnet Studio in Hannover
- 05.12.1991Tage alter Musik (bis 08.12.1991)
- 05.12.1991Sachsen-Anhalt stimmt dem Rundfunkstaatsvertrag zu
- 05.12.1991Mozart-Gedenkjahr in Hörfunk und Fernsehen
- 05.12.1991Berlin stimmt dem Rundfunkstaatsvertrag zu
- 05.12.1991Neue Zentrale für NRW-Landesprogramme
1 bis 10 von 22 Ergebnissen
Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt/M. | Über "Chronik der ARD" | Chroniken der Landesrundfunkanstalten